Welches Konto ist das Beste? Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab: Freiberufler haben andere Anforderungen als Einzelhändler. Wer eine Finanzierung benötigt, braucht ein Konto bei der klassischen Hausbank. Fintechs hingegen punkten mit schneller Kontoeröffnung und günstigeren Konditionen. Sie eignen sich gut als Online- oder Zweitkonto.
Wir haben 33 Banken und 80 Tarife analysiert. Damit Sie schnell das passende Konto finden, stellen wir Ihnen die besten Tarife in einer Übersicht vor.
Die Banken bieten eine sehr große Tarif-Vielfalt. Um Ihnen die Recherche-Arbeit abzunehmen, haben wir die 10 besten Tarife ausgewählt. Diese Tarife erfüllen die wichtigsten Bedürfnisse: vom schlanken, preisgünstigen Online-Konto bis zum Konto, das für Unternehmer und Unternehmerinnen viele Bankdienstleistungen wie Bargeldein- und -auszahlungen oder Kredite bietet.
Auf Für-Gründer.de haben wir Ihnen viele weitere Informationen zum Thema Geschäftskonto zusammengestellt. Wir zeigen auf, welche Unterlagen für die Kontoeröffnung wichtig sind, erklären warum es keinen Sinn macht, ein privates Girokonto als Geschäftskonto zu nutzen und wie sich die Kosten für ein Geschäftskonto zusammensetzen.
Alle Tarife, Banken und Vergleichsergebnisse finden Sie auf dieser Seite in Detail: Geschäftskonto-Vergleich.